10 Aug
1. Mannschaft mit Remis
Gegen die SG Lüdenhausen/Talle/Westorf muss sich die Brill Elf mit einem Unentschieden begnügen
31 Aug
1. Herren
Unser neuer Trainer Stephan Brill hat nach der Vorbereitung ein Zwischenfazit gezogen.
Hallo Stephan, schön dass du dir Zeit genommen hast um mit uns ein wenig über die ersten Wochen zu sprechen. Du bist jetzt offiziell seit dem 01.07 bei uns in Exter.Wie hast du die ersten Wochen erlebt?
Die
ersten Wochen liefen überraschend gut. Trotz der vielen Neuzugängen
gab es zu keiner Zeit irgendwelche Probleme. Die Jungs haben schnell
zueinander gefunden. Auch die Arbeit mit dem Vorstand und den
Trainern der zweiten und dritten Mannschaft läuft sehr gut.
Natürlich gibt es noch einige Schräubchen an denen man drehen muss,
aber das wird die Zeit mit sich bringen. Für den kurzen Zeitraum bin
ich sehr zufrieden.
Erzähl
uns doch ein wenig über deine Person. Welche Trainerstationen
hattest du bislang?
Ich
bin verheiratet und habe drei Kinder. Meine aktive Spielerzeit habe
ich bei Arminia Vlotho, Blau Weiß Holtrup und dem TuS Bonneberg
verbracht. Als Trainer war ich drei Jahre bei der Zweitvertretung vom
TuS Bonneberg. Anschließend zog es mich zum Lemgoer Kreisligisten SG
Kalldorf. Nach zwei Aufstiegen in sieben Jahren war es für mich an
der Zeit etwas Neues zu machen. Insgesamt eine sehr schöne und
prägende Zeit.
Wie
ist der Kontakt nach Exter zustande gekommen?
Den
ersten Kontakt hatte ich mit Nils Frohloff. Erst telefonisch und dann
haben wir uns zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Im
Anschluss haben wir uns mit dem Vorstand getroffen.
Es
stand ein großer Umbruch an. Es sind 21 Spieler neu dazu gestoßen
und andere haben den Verein verlassen.Wie
hat die Integration geklappt? Gab es Probleme oder besonders positive
Momente von denen du uns berichten kannst?
Den
Großteil habe ich bereits oben erwähnt, allerdings muss ich nochmal
betonen, dass es wirklich sehr gut funktioniert. Positiv war auch die
Einstandsfeier der Neuen, dort habe ich einige neue Talente erkannt.
Ob Sänger, DJ, Bierpongspieler oder Friseure, irgendwie war alles
dabei. Die Trainingsbeteiligung ist sehr gut. Intensität und
Konzentration passen meistens auch.
Ihr
habt einige Testspiele absolviert. Wie lautet dein Fazit aus den
vergangenen Spielen?
Mit
den Testspielen bin ich unter dem Strich zufrieden. Es wurden viele
Konstellationen getestet und immer wieder gewechselt. Ich denke, dass
eine gewisse Entwicklung auch zu sehen ist. Jeder hat sich
reingehängt und auch die Spieler, die nicht im Kader standen, waren
trotzdem dabei und haben die anderen unterstützt.
Die
Vorbereitung auf die neue Spielzeit ist nun abgeschlossen. Mit
welchen Gefühlen und Zielen startest du?
Mein
Gefühl für den Serienstart ist gut. Ich denke, dass alle bereit
sind die Saison anzugehen. Erst einmal wollen wir uns tabellarisch
verbessern, aber auch durch guten Kreisliga Fußball hoffen wir die
Zuschauer überzeugen zu können.
Wie
bewertest du die Zusammenarbeit mit deinem Staff? Janusz Witt ist aus
den vergangenen Jahren erhalten geblieben. Andreas Baumann und Julian
Bartelsmeier sind hingegen neu dazu gekommen. Wie teilt ihr euch die
Aufgaben?
Janusz ist für die Torhüter zuständig, was er auch mit Leib und Seele umsetzt. Das ist für einen Verein sehr wichtig, so jemanden in seinen Reihen zu haben.
Andreas
Baumann sollte eigentlich nur als Bindeglied fungieren, ist jetzt
aber auch häufig bei den Trainingseinheiten dabei. Ich glaube, er
hat ein wenig Blut geleckt. Darüber freue ich mich aber sehr, er
gestaltet die Einheiten mit und bringt seine Erfahrungen mit ein.
Dadurch bekommen die Spieler und auch ich noch andere Einblicke. Wir
ergänzen uns wirklich sehr gut. Die beiden haben mir auch sehr bei
der Eingewöhnung geholfen und standen mir in den ersten Tagen mit Rat
und Tat zur Seite. Julian Bartelsmeier begleitet mich mittlerweile
schon einige Jahre. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Er ist die
fleißige Biene im Hintergrund und ist für mich und die Mannschaft
an Spieltagen Gold wert.
Ein
neuer Trainer bringt seine eigene Idee vom Fußball mit. Worauf legst
du wert?
Ich
möchte eine Mannschaft haben, die leidenschaftlich um den Erfolg
kämpft. Man kann Spiele verlieren, aber jeder muss den Eindruck
haben, ob Spieler, Trainer oder Zuschauer, dass man alles gegeben
hat. Ich denke, dass ist das Wichtigste in der Kreisliga! Im Kopf hat
man natürlich, dass man das Spiel kontrollieren und dominieren
möchte. Ein guter Aufbau und richtige Entscheidungen treffen, das
ist mir wichtig. Alles andere wäre zu weit daher geholt.
Für
dich ist der Kreis Herford als Trainer sozusagen Neuland. Hast du
dich bereits über die kommenden Gegner informiert?
Ganz
so Neuland ist es ja nicht. Drei Jahre war ich ja auf dem Bonneberg.
Allerdings wird sich in den letzten Jahren einiges geändert haben.
Generell informiere ich mich nicht allzu viel über die Gegner. Klar,
man schaut schon nach den Ergebnissen, aber andererseits kann man am
Spieltag eh nicht so viel Einfluss nehmen. Entweder du bringst deine
Leistung oder eben nicht. Egal wer auf der anderen Seite steht.
Und
zu guter Letzt. Welche Worte möchtest du deiner Mannschaft noch mit
auf den Weg geben?
Bleibt
wie ihr seid! Seid fleißig und lasst uns gemeinsam für den Erfolg
arbeiten.
Vielen
Dank dass du dir die Zeit genommen hast. Wir wünschen dir und deiner
Truppe für die anstehende Saison alles Gute und viel Erfolg.
10 Aug
Gegen die SG Lüdenhausen/Talle/Westorf muss sich die Brill Elf mit einem Unentschieden begnügen