31 Dez
Einen guten Rutsch
wünscht der FC Exter 2
22 Nov
2. Herren
Wir sprachen mit unseren Trainern Tobi und Kai über Exteraner Tugenden, Jungstars und weitere Ziele.
Hallo Tobi, hallo Kai! Vorab erst einmal vielen Dank, dass ihr euch die Zeit für ein Interview genommen habt. Wie geht es euch aktuell?
Bei uns ist soweit alles in Ordnung. Jahresendspurt würde ich mal sagen.
Vielleicht erst einmal zu euren Personen. Stellt euch doch den Lesern einmal vor.
Dann fange ich mal an, mein Name ist Kai Ellersiek. Ich bin 29 Jahre alt und neben dem Fußball als Vertriebsingenieur unterwegs. Seit knapp zwei Jahren bin ich als Trainer der zweiten Mannschaft tätig, nachdem ich bereits in der Jugend meine Schuhe für den Verein geschnürt habe. Vor knapp 10 Jahren habe ich dann im Seniorenbereich in der dritten Mannschaft wieder angefangen und einige Jahre später dann meinen Trainerkollegen Tobi kennen gelernt. Ich übergebe ihm nun mal das Zepter.
Ja, mein Name ist Tobias Stork. 31 Jahre alt und seit achteinhalb beim FC Exter aktiv. Des weiteren spiele ich American Football in Osnabrück. Damals bin ich als Keeper zum FC gekommen, allerdings wurde ich relativ zügig in die Verteidigung gewechselt. Beruflich bin ich als Servicetechniker bei der Firma Vaillant tätig.
Die Saison ist momentan aufgrund der hohen Infektionszahlen vom FLVW unterbrochen worden. Wie geht ihr mit der fußballfreien Zeit um?
Als Mitte November signalisiert wurde, dass in diesem Jahr vermutlich nicht mehr an Fußball zu denken ist, haben wir eigentlich schon die Winterpause eingeläutet. Da aber einer unserer Mitspieler derzeit sein Haus umbaut, haben bereits einige der Jungs ihre handwerklichen Qualitäten unter Beweis gestellt. Auch mal schön, die Jungs abseits vom Sportplatz zu sehen.
Habt ihr den Jungs etwas mit auf den Weg gegeben um nach der Pause nicht wieder bei "Null" starten zu müssen?
In dem Punkt sind wir beiden wohl etwas unterschiedlich. Tobi würde die Jungs vermutlich gerne regelmäßig zum Laufen schicken um das Fitnesslevel hochzuhalten. Er ist selbst natürlich auch eine Laufmaschine. Ich glaube das Problem ist, die Motivation von jetzt an bis zu dem Start der Rückserie hochzuhalten. Vielleicht ist das neue Jahr dann auch wieder ein guter Zeitpunkt um mit neuen Schwung in das Training einzusteigen. Einige Jungs gehen natürlich auch für sich laufen, aber die haben da auch einfach Bock drauf.
Im Sommer hat sich im Verein einiges getan. Wie bewertet ihr aktuell das Klima im Seniorenbereich?
Da können wir nur sagen, dass es wirklich sehr angenehm ist. Die Kommunikation zwischen den Mannschaft ist wirklich gut. Wir haben im Laufe der Saison bereits das ein oder andere Mal Unterstützung von der ersten Mannschaft bekommen, da kann man auch nur sagen, die Jungs passen definitiv alle in die Welt. Uns kommt es natürlich auch sehr entgegen, dass die beiden anderen Mannschaften genügend Spielermaterial zur Verfügung haben. So können wir dann auch mal unser Ding durchziehen. Die "wilden Zeiten" der letzten Jahre sind scheinbar überstanden.
Kommen wir mal zu dem bisherigen Saisonverlauf. Die Statistik liest sich sehr beeindruckend. Aktuell steht ihr auf dem dritten Tabellenplatz mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 20 zu 4. Wie bewertet ihr den aktuellen Saisonverlauf?
Die Mischung macht´s bei uns. Nehmen wir als Beispiel unsere Innenverteidigung. Dort haben wir mit dem erfahrenen Thorsten Lorenz und dem blutjungen Jungstar Niklas Frentrup ein Duo aus Jung und Alt. Das ergänzt sich unglaublich gut. Etwas bitter ist es aber schon, wenn man mit fünf Siegen und einem Remis "nur" auf dem dritten Tabellenplatz steht. Aber die Jungs wissen, dass es nur reicht, wenn wir jedes Mal 120 Prozent geben. WIr denken, es wird spannend bleiben, es werden drei bis vier Teams bleiben die oben mitspielen.
Gebt uns doch mal einen kleinen Einblick in die eigentlich wöchentliche Arbeit als Trainer. Ihr seid als Duo unterwegs. Wie teilt ihr euch die Aufgaben auf?
Da wir beide beruflich relativ viel unterwegs sind, ist es absolut richtig und gold wert als Duo zu agieren. In der Regel stimmen wir uns zu Wochenbeginn untereinander ab und legen dann fest wer sich um die Organisation des Trainings kümmert. Für die Aufstellung am Spieltagen macht sich zunächst einer die Gedanken und im Anschluss schließen wir uns darüber kurz. Meistens diskutieren wir noch über ein bis zwei Positionen. Aber grundsätzlich denken wir was den Fußball betrifft, schon sehr gleich.
Was hat sich im Vergleich zu der vergangenen Saison am Kader verändert?
Erstmal haben wir unsere Formation verändert, nachdem dann klar war wie sich die Truppe zusammen setzt, haben wir uns nochmal Gedanken dazu gemacht. Wie es scheint, bislang auch sehr erfolgreich. Auf der Sechs haben wir zwei Laufwunder mit Bastien Hagemeier und Kai Kohlmeier. Die beiden laufen sich Sonntag für Sonntag die Lunge aus dem Hals. Auch Andreas Kirsch und Jochen Limberg in vorderster Front machen ihre Sache sehr gut. Sie sind sehr unangenehme Gegenspieler. Besonders freut es uns aber, dass es mit David Zimmermann und Niklas Frentrup zwei Spieler aus dem eigenen Stall geschafft haben. Aber trotzdem müssen wir uns bei allen anderen auch bedanken die nicht regelmäßig zum Einsatz kommen. Teilweise haben wir sieben bis acht Spieler auf der Bank. Interessanterweise geben aber gerade diese Spieler wieder abseits vom Platz den Ton an.
Wo seht ihr die Stärken eurer Mannschaft und an welchen Schrauben muss noch gedreht werden um Dinge zu verbessern?
Wir haben sicherlich nicht die besten Fußballspieler der Liga. Aber wir definieren uns über Kampf, Laufbereitschaft und Leidenschaft. Die Exteraner Tugenden wenn man so will. Dazu sind wir mittlerweile wesentlich selbstbewusster, so konnten wir auch im letzten Spiel kurz vor Schluss den Ausgleich erzielen. Manko ist und bleibt aber weiterhin unsere Chancenverwertung. Da fehlt uns einfach der "Killerinstinkt". Wir haben mit Kirsch und Limberg zwei gelernt Mittelfeldspieler vorne drin, die beiden schicken wir aber einfach mal mit Antonio Sacco zum Abschlusstraining ;-)
Natürlich hoffen wir, dass es so weiter geht. Was sind eure Ziele?
Wir werden erstmal die Spannung weiter hochhalten. Unser persönliches Ziel ist es das bestmögliche aus der Truppe herauszuholen und den Laden natürlich weiterhin so gut zusammen zu halten. Über Tabellenplätze und "was wäre wenn" sprechen wir intern nicht.
Vielen Dank dass ihr euch die Zeit genommen habt. Damit bleibt abschließend nur noch zu sagen, bleibt gesund und passt auf euch auf. Viel Erfolg in der weiteren Saison!